14 Jan
Damen
Damen überraschen in Neumarkt
4. Platz bei HKM-Endrunde
Nach
zwei erfolgreichen Vorrunden erreichten unsere Damen zum ersten mal die Endrunde im Kreis
Neumarkt/Jura. Am Heiligendreikönigstag traf man In der Neumarkter
Halle in der Gruppe B auf den 1. FC Altdorf (BOL), die (SG) FC
Kalbensteinberg (BezL) und den DSC Weißenburg (BezL). Da die Gegner
mindestens 2 Ligen höher spielen, ging man als klarer Außenseiter
ins Turnier. Im ersten Spiel ging es gegen Altdorf auf den Platz.
Der Bezirksoberligist nahm auch sofort das Heft in die Hand und ging,
mit einem nie gefährdeten 3:0, als Sieger vom Feld.
In der sehr gut
besuchten Halle, sahen die Zuschauer in der zweiten Begegnung der
Mädels ein völlig verändertes Team. In einem taktisch geprägten
Spiel zeigte der Kreisklassist die bissigere Vorstellung und gingen
mit einem Traumtor, aus spitzen Winkel unhaltbar ins obere rechte
Eck, durch Denise Rink mit 1:0 in Führung. Diesen knappen aber
verdienten Vorsprung hielten die Damen bis zum Schluss. Mit nun drei
Punkten aus zwei Spielen ging man mit einer guten Ausgangsposition in
das letzte Gruppenspiel. Sowohl ein Sieg als auch ein Unentschieden
reichten zum einziehen ins Halbfinale. Bereits nach wenigen Minuten
zeigte sich, dass die SG sich diese Überraschung nicht nehmen lassen
wollte. Mit gutem Pressing und ruhigem Spielaufbau waren sie zu
Beginn der Begegnung das bessere Team. Somit war die 1:0 Führung,
nach einer schönen Einzelaktion durch Katharina Viefhaus, die sich
über die linke Seite durchsetzte und perfekt auf Pauline
Reichenberger spielte, die nur noch einschieben musste, nicht
unverdient. Mit dem Wissen, dass die Weißenburgerinnen, die als
Bezirksligist deutlich höher spielen, nun zwei Tore brauchen,
überließ man ihnen das Spiel und konzentrierte sich auf die
Defensivarbeit. Diese verrichteten die Frauen aber so gut, dass das
1:0 auch gleichzeitig den Entstand bedeutete. Damit war die kleine
Sensation perfekt und die SG zog ins Halbfinale ein. In diesem traf
man auf den klaren Turnierfavoriten und Bayernligisten SV
Leerstetten. Diese wurden ihrer Rolle auch gerecht und zeigten den
Damen, mit einem klaren 5:0 Sieg, ihre Grenzen auf. In der letzten
Begegnung dieser starken Hallenkreismeisterschaft spielte man im
Spiel um Platz 3 gegen den SV Sulzkirchen (BOL). Wiederum ging man
als deutlicher Außenseiter in die Begegnung. Zunächst schien auch
alles nach einem eindeutigen Spiel aus, in dem die Favoriten schnell
mit 1:0 in Führung gingen. Danach allerdings kamen die Mädels immer
besser ins Spiel und konnte nach einer schönen Kombination durch
Denise Rink ausgleichen. Danach gab es auf beiden Seiten kaum
Chancen. 10 Sekunden vor Schluss musste man allerdings, nach einem
mehr als fragwürdigen 6 Meter, das 2:1 der Sulzkirchenerinnen und
die damit verbundene Niederlage hinnehmen.
Alles
in allem war es eine klasse Vorstellung der Mädls die Vorfreude auf die
weiteren Hallenturniere und die Rückrunde machen. Obwohl es eine vor
allem eine Teamleistung war, muss man allerdings Sandra Lichtblau im
Tor erwähnen, die bis zu ihrer Verletzung ein Wahnsinnsturnier
spielte und die Mannschaft mit ihren starken Paraden bis ins
Halbfinale führte.
Auf
dem Foto: stehend: Betreuerin Elke Christoph, Denise Wolf, Nadine
Kraus, Maria Süßmuth, Pauline Reichenberger, Denise Rink, Trainer
Alexander Sauer
Kniend:
Katharina Viefhaus, Nina Achenbach, Sandra Lichtblau, Lisa
Meyerhofer, Theresa Ratei