
Damen schlagen Tabellenführer
10 Okt
Damen
Damen schlagen Tabellenführer
SG Katzwang/Wolkersdorf – SpVgg Kattenhochstatt 4:1 (2:0)
Nachdem die SG sich am vergangenen Wochenende gegen die DJK Gnotzheim mehr erhofft hatte und man dennoch, nach desolatem Auftritt, als Verlierer vom Platz ging, wollte man die Fehler des letzten Spieltags gegen den, bis dato noch ungeschlagenen und frisch gekürten Kreispokalsieger, Tabellenführer SpVgg Kattenhochstatt vermeiden. Da dieser vor allem durch seine sehr starke und schnelle Offensive glänzt, stellte Coach Alex auf ein 4-2-3-1 System um und gab damit der Mannschaft etwas mehr Sicherheit in der Defensive.
Das Spiel ging dennoch sehr offensiv los und man konnte sich bereits zu Beginn einige Chancen erarbeiten, scheiterte jedoch des Öfteren an der herausragenden Torhüterin der Gäste. In der 25. Minute konnte dann ein Abwehrfehler der Gäste genutzt werden und Abigale Rogers das 1:0 einköpfen. Die SG hörte nicht auf weiter Druck zu machen und so gelang es Denise Wolf in der 33. Minute auf 2:0 zu erhöhen.
Im weiteren Spielverlauf hatte die überragend stehende Abwehr beide Top-Stürmer der Gäste weitestgehend im Griff und nahmen diese fast komplett aus dem Spiel, war dies einmal nicht der Fall war die angeschlagene Sandra Lichtblau zur Stelle. Kurz nach Wiederanpfiff wollte die SG hochmotiviert den Sack zu machen. Die eingewechselte Mona Arnold stand nach einem halb hohen Ball von Colette Hilton genau richtig, umkurvte die gegnerische Torhüterin und schob ein zum 3:0. Nach diesem Treffer nahmen die Gäste das Zepter in die Hand und drückten auf den Anschlusstreffer, welcher In der 82. Minute gelang. Die SG konnte das allerdings nicht aus der Ruhe bringen und stellte quasi im Gegenzug und abermals in Form von Mona Arnold das Endergebnis zum 4:1 her.
Mit dem verdienten Sieg im Rücken will die SG nun auch am kommenden Wochenende im Heimspiel gegen den FC Frickenfelden (15.10.2017, 10:30, Sportgelände TSV Wolkersdorf) einen Dreier einfahren und somit den Anschluss an die obere Tabellenhälfte knüpfen.
Es spielten: Lichtblau – Welsch (80. Wolff) – Meyerhofer – Kraus – Zinner – Hilton – Reichenberger – Achenbach – Bößl (76. Smetan) – Wolf – Rogers (46. Arnold)